Ralph Giordano, 1923 in Hamburg geboren, unter Hitler verfolgt, weil seine Mutter Jüdin war. Seit 1946 Journalist, später auch Fernsehdokumentarist. Besonders bekannt wurde er durch seinen autobiographisch gefärbten Roman Die Bertinis, der auchMoreRalph Giordano, 1923 in Hamburg geboren, unter Hitler verfolgt, weil seine Mutter Jüdin war.
Seit 1946 Journalist, später auch Fernsehdokumentarist. Besonders bekannt wurde er durch seinen autobiographisch gefärbten Roman Die Bertinis, der auch verfilmt wurde.Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte ... Zwar kennt die Geschichte keinen Konjunktiv, jedoch ist zu erinnern: In ihrem zeitweise riesigen Herrschaftsbereich erprobten die Nazis Pläne, wie sie mit der gesamten Menschheit umzugehen gedachten ...
Und so handelt das Buch nicht von bloßen Fiktionen.Der Autor erläutert die oft bis ins letzte Detail ausgefeilten Vorhaben für die Zeit nach dem Endsieg und analysiert mit umfangreichem dokumentarischen Material, wie es geschah, daß aus den Trümmern der Naziherrschaft ein gespaltener Endsieg erwuchs - der Triumph in der Niederlage.